Lage & Umfeld

Schwedische Bilderbuchlandschaft in ehemaliger Bergbauregion.

Ehemals eine Bergbauregion, zieht die Region heute hauptsächlich Urlauber an, die die Natur genießen wollen – mit dem Kanu, Fahrrad oder Ruderboot. Zwischen Juli und September sind in den Wäldern Unmengen von Pilzen und Beeren zu finden.


Anbindung

Auto

Der Bauernhof ist von der asphaltierten Reichsstraße 244 aus über die Verbindungsstraße, (10 km) eine landestypische nicht asphaltierte Splittsraße, angebunden. Da es sich um einen Postweg handelt, wird die Straße auch im Winter geräumt und ist ganzjährig gepflegt.

ÖPNV

Ab der asphaltierten 244 gibt es eine Busanbindung nach Nora, Örebro (Bahnhof), Grythyttan (Bahnhof), Hällefors (Bahnhof).

Flugzeug

  • Stockholm/ Arlanda: 250 km
  • Stockholm/ Skavska: 106 km

Lage

Der Bauernhof liegt in der Region „Bergslagen“ in Mittelschweden. Erz- und rohstoffreich hat dieses Bergbaugebiet über Jahrhunderte für Wohlstand und Arbeit gesorgt. Heutzutage ist davon kaum noch was zu sehen. Die Region entspricht der schwedischen Bilderbuchlandschaft mit zahlreichen Seen, kleinen schönen Städten und Dörfern. Die Häuser sind im typischen schwedischen Stil errichtet und mit der bekannten Farbe „Falunrot“ gestrichen.

Der Briefkasten zum Hof befindet sich an einer Sammelstelle 4 km entfernt in Mooshyttan.

Umfeld

Einkaufsmöglichkeiten, u. a.:

  • Grythyttan (18 km): Supermarkt
  • Hällefors (27 km): Supermärkte, Baumarkt, Gartenwerkzeug, Fischerei- und Jägerbedarf
  • Örebro (60 km): Supermärkte, IKEA, Bauhaus, alles Übrige…

Ausflugsziele, u. a.:

  • Grythyttan (18 km): Ortskern mit traditionellen schwedischen Häusern und Holz Kirche von 1632, Restaurant Måltidens Hus (schwedischer Pavillon der Weltausstellung in Sevilla/E), Eisdiele, Café, Kneipe.
  • Hällefors (27 km): gespurte, beleuchtete Langlaufloipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
  • Pershyttan (29 km): Europäische Route der Industriekultur.
  • Stadra-Teater 20 km Theater: kleines Theater direkt am Grecken See, in dem bekannte Stockholmer Künstler auftreten.
  • Nora (27 km): wunderschöne typische schwedische Bilderbuch Holzstadt mit 18 km Museumsbahn bis Pershyttan.
  • Örebro (60 km): Universitätsstadt
  • Stockholm (250 km)
  • Kopparberg (43 km)
  • Lindesberg (40 km):

Medizinsiche Versorung, u. a.:

  • Örebro (60 km): Universitätsklinikum