Geschichte
Der offizielle Name des Bauernhofs ist Brunnshyttan Gard (“Brunnenhaus-Hof”). Früher wohne hier der Richter, der für die Region verantwortlich war.
Der umfangreiche landwirtschaftliche Betrieb wurde etwa in den 1940er Jahren aufgegeben. Die schwedische Armee hatte danach die Scheune angemietet und saniert. Es fand keinerlei militärische Nutzung statt. Man nimmt an, dass ggf. Soldaten zwecks Schlafmöglichkeiten im Bedarfsfall die Scheune nutzen konnten. In den 80er Jahren endete der Mietvertrag mit der schwedischen Armee. Danach wurde das Haupthaus privat als Sommerhaus genutzt. Früher wohnte auf dem Flecken Brunnshyttan auch der Friedensrichter, der für diese Region verantwortlich war.